Das Druckgussverfahren eignet sich zur Herstellung von dünnwandigen und komplex geformten Werkstücken in hoher Stückzahl. Die Gussstücke weisen eine hohe Oberflächengüte auf, sodass eine Nachbearbeitung nur in Ausnahmefällen notwendig ist. Druckgussverfahren sind entweder Warmkammerverfahren (Metalle wie Magnesium oder Zink) oder Kaltkammerverfahren (Werkstoffe wie Aluminium oder Kupfer).
Wir liefern Druckgussteile aus Aluminium-, Magnesium- und Zinklegierungen. Wir bieten Ihnen eine Rundum-Leistung vom Formenbau über die Oberflächenbehandlung bis hin zur Qualitätssicherung – und das alles zu wettbewerbsfähigen Preisen. Die entscheidenden Vorteile dabei sind die außerordentlich niedrigen Werkzeugkosten.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wir liefern auch Druckgussteile aus Werkstoffen, die hier nicht aufgeführt sind, sofern sie den nationalen oder internationalen Normen entsprechen.